Abtrennungsregel

Abtrennungsregel
(f)
правило отрывания

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Abtrennungsregel" в других словарях:

  • Abtrennungsregel — Der Modus ponens ist eine schon in der antiken Logik geläufige Schlussfigur, die in vielen logischen Systemen (siehe Logik, Kalkül) als Schlussregel verwendet wird. Der Modus ponens erlaubt es, aus zwei Aussagen der Form Wenn A, dann B und A (den …   Deutsch Wikipedia

  • I. d. R. — Das Wort Regel hat drei Gruppen von Bedeutungen: eine Richtlinie, Norm oder Vorschrift (freiwillig oder verpflichtend) eine geistes oder naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeit das gewöhnlich Eintretende im Sinne von voraussehbar, periodisch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Regelwerk — Das Wort Regel hat drei Gruppen von Bedeutungen: eine Richtlinie, Norm oder Vorschrift (freiwillig oder verpflichtend) eine geistes oder naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeit das gewöhnlich Eintretende im Sinne von voraussehbar, periodisch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reglement — Das Wort Regel hat drei Gruppen von Bedeutungen: eine Richtlinie, Norm oder Vorschrift (freiwillig oder verpflichtend) eine geistes oder naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeit das gewöhnlich Eintretende im Sinne von voraussehbar, periodisch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitbarkeitsbegriff — Unter einer Ableitung oder Herleitung versteht man in der Logik die Gewinnung von Sätzen aus anderen Sätzen in einem formalen Kalkül nach den im Kalkül zugelassenen Regeln (herrschender syntaktisch formaler Ableitungsbegriff)[1] oder den Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitbarkeitsrelation — Unter einer Ableitung oder Herleitung versteht man in der Logik die Gewinnung von Sätzen aus anderen Sätzen in einem formalen Kalkül nach den im Kalkül zugelassenen Regeln (herrschender syntaktisch formaler Ableitungsbegriff)[1] oder den Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitungsbegriff — Unter einer Ableitung oder Herleitung versteht man in der Logik die Gewinnung von Sätzen aus anderen Sätzen in einem formalen Kalkül nach den im Kalkül zugelassenen Regeln (herrschender syntaktisch formaler Ableitungsbegriff)[1] oder den Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Beweisbar — Unter einer Ableitung oder Herleitung versteht man in der Logik die Gewinnung von Sätzen aus anderen Sätzen in einem formalen Kalkül nach den im Kalkül zugelassenen Regeln (herrschender syntaktisch formaler Ableitungsbegriff)[1] oder den Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Deduction — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduktiv — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduktive Methode — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»